Zum diesjährigen Neujahrsempfang der CDU Lohmar und Mittelstandsunion Lohmar (MIT) folgten rund 100 Interessierte der Einladung der beiden Vorsitzenden Florian Westerhausen (CDU) und Rüdiger Ramme (MIT) ins Lohmarer Rathaus. Gerne nahm der zuständige Landtagsabgeordnete Sascha Lienesch wieder an der traditionellen Veranstaltung teil.
NRW-Innenminister Herbert Reul, der als besonderer Gast im Rathaus begrüßt wurde, brachte in seiner Rede seine Besorgnis um das Vertrauen der Bürger in die staatliche Institution zum Ausdruck. Er selbst sei aber davon überzeugt, dass das Vertrauen zurückgewinnen werden kann und muss.
„Unser Innenminister bleibt seiner Linie zur inneren Sicherheit in unserem Bundesland treu: Wie er in seiner Rede nochmal betont hat, setzt er auf eine Null-Toleranz-Politik und das auch im Internet. Genauso wie sich ein Banküberfall nicht mehr lohnt, sollen sich Kriminelle auch im Netz nicht sicher fühlen. Zur Bekämpfung von Cyber-Kriminalität bildet das Land jährlich bis zu 50 Polizisten in Masterstudien zu IT-Fachleuten aus“, so Lienesch.
Die Bundestagsabgeordnete Elisabeth Winkelmeier-Becker, zu deren Wahlkreis unter anderem Lohmar gehört, betonte in ihrem Grußwort an die Gäste, dass die drei Ampel-Jahre in Berlin drei verlorene Jahre waren.
Für seine besonderen Verdienste für die Stadt und für die CDU wurde Rüdiger Ramme ausgezeichnet. Zudem wurden mehrere langjährige Mitglieder geehrt.
Die Ehrungen wurden vom stellvertretenden Vorsitzenden der CDU Lohmar und Bürgermeisterkandidat Matthias Schmitz ausgeführt.
Empfehlen Sie uns!