Meine Ziele/Positionen
FAMILIE
Familien sind die wichtigsten Bausteine unserer Gesellschaft. In Sankt Augustin möchten wir uns für die Schaffung der fehlenden 300 Kita-Plätze einsetzen, denn Kita-Plätze ermöglichen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Weiterhin haben die letzten Monate gezeigt, wie wichtig die zügige Digitalisierung unserer Schulen ist. Gleichzeitig müssen wir der Vereinsamung im Alter entgegen wirken und ein attraktives Umfeld für Senioren schaffen. Wohnraum ist ein Thema für die ganze Familie, denn die gezielte Förderung von Mehrgenerationen-Konzepten und barrierefreien Wohnungen kann die angespannte Wohnraum-Situation für Jung und Alt verbessern. Gerade in den letzten Monaten wurde deutlich, wie wichtig unsere Kinderklinik in Sankt Augustin für viele Familien ist. Auch weiterhin wollen wir uns mit ganzer Kraft für den Erhalt der Kinderklinik einsetzen.
MOBILITÄT
Reibungslose Mobilität und gute Verbindungen bedeuten Freiheit. Die Stadtbahnlinie 66 und die kreuzenden Straßen sind mittelfristig voneinander zu trennen. Busse und Stadtbahnen müs- sen verlässlicher, preisgünstiger und pünktlicher werden – die Radwege sollen sicherer und teilweise zu Radpendlerrouten ausgebaut werden. Gleichzeitig wollen wir endlich wieder unsere Straßen sanieren und zwar ohne die derzeitig horrenden Kosten für viele Anwohner. Weiterhin setzen wir uns als CDU für ein Parkraumkonzept ein. Denn in vielen Stadtteilen gibt es einen zunehmenden Parkdruck sowie Konflikte zwischen Anwohnern und Pendlern. Für alle Verkehrsträger gilt: Eine bessere Verzahnung z.B. über Park-and-Ride oder über Mobilitäts-Apps kann entscheidend die angespannte Verkehrssituation verbessern.
WIRTSCHAFT
Mittelständische Unternehmen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft und schaffen die Mehrheit unserer Arbeitsplätze. Wir möchten uns in Kooperation mit unserer Hochschule für die Ansiedlung von innovativen Unternehmen auf dem sogenannten Butterberg am Freibadkreisel einsetzen. Dies wird zusammen mit zentrumsnahem Wohnen und verschiedenen Aktivitäten rund um den Karl-Gatzweiler-Platz zur Belebung unseres Stadtzentrums beitragen. Diese Entwicklungen sind entscheidende Voraussetzungen, um die städtischen Finanzen zu sanieren und finanzielle Spielräume zu schaffen. Von der Landes- und Bundesregierung fordern wir zusätzliche finanzielle Mittel, um die Folgen von Corona abzumildern.
GEMEINSCHAFT
Vereine, Glaubensgemeinschaften und Institutionen wie unsere Musikschule sind der soziale Kitt, der Menschen unterschiedlichster Hintergründe miteinander verbindet. Eine Förderung von Vereinen, Brauchtum und Karneval erhöht die Lebensqualität in unserer Stadt und kann entscheidend zur Integration beitragen. Nach dem Motto „eine Stadt für alle“ betrifft Integration Alteingesessene ebenso wie Zugewanderte. Es liegt in unser aller Verantwortung, das gemeinschaftliche Leben in Sankt Augustin in gegenseitigem Respekt und Vertrauen zu gestalten. Gleichzeitig stehen wir ebenfalls für den Schutz unserer Gemeinschaft - also für Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit. Wir werden uns deshalb für eine Stärkung von Ordnungsamt und Polizei einsetzen.
DAS GANZE WAHLPROGRAMM
Sie finden das gesamte Wahlprogramm der CDU Sankt Augustin zur Kommunalwahl 2020 unter www.cdu-sankt-augustin.de/wahlprogramm