Mit einem speziellen Programm fördert das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit Sitz in Sankt Augustin Ausgründungen aus seiner Einrichtung. Im Rahmen der "DLR Startup Factory Tour" wurde dieses Konzept der NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, dem zuständigen Landtagsabgeordneten Sascha Lienesch sowie jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Forschungszentrums vorgestellt.
„In den Räumen der unmittelbar in der Nähe liegenden Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat das DLR sein Startup-Programm präsentiert. Es ist beeindruckend, inwieweit das DLR seine Mitarbeitenden bei Gründungen durch Know-How, Vernetzung, Coaching und sogar finanziell unterstützt. Ich freue mich, dass die Forschungseinrichtung in meinem Wahlkreis neue Wege aufzeigt, unsere Wirtschaft anzukurbeln.“, berichtete Sascha Lienesch.
Als Best-Practice-Beispiel war Philip Groesdonk, Co-Founder der DLR-Ausgründung heatbrAIn, zu Gast. Er erläuterte den Mitarbeitenden die Vorzüge und Fallstricke des Gründens.
Im Anschluss besichtigten die stellvertretende Ministerpräsidentin Mona Neubaur, Michael Scharnberg aus dem Bundeswirtschaftsministerium und der Landtagsabgeordnete Lienesch in den Räumlichkeiten des DLR noch dort angesiedelten Institute. Diese beschäftigen sich mit der Entwicklung von KI-basierten Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
Empfehlen Sie uns!