Know-How-Transfer mit Wirtschaftsjuniorin

10.07.2025
Beitrag

Jedes Jahr tauschen sind im Rahmen eines sog. „Know-How-Transfer“ Abgeordnete des Landtags NRW mit jungen Führungskräften und Managern der Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen e.V. aus.

Dazu besuchen die Wirtschaftsjunioren den Hashtag#Landtag NRW und begleiten die Abgeordneten bei ihren Termin, nehmen an Fraktionssitzungen teil, verfolgen die Plenardebatte und führen vor allem viele Gespräche mit ihrem Partner-Abgeordneten.

Die selbständige Social-Media-Beraterin Kathrin Pruisken aus Krefeld tauschte sich intensiv mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Sascha Lienesch aus. Dieser Know-How-Transfer passte super, weil Sascha Lienesch vor seiner Abgeordnetentätigkeit ebenfalls im Bereich Online-Marketing tätig war. So konnte der Know-How-Transfer auf Augenhöhe in beide Richtungen erfolgen. Sascha Lienesch war sehr dankbar für Tipps, wie er als Politiker noch präsenter auf sozialen Kanälen sein kann. Im Gegenzug erfuhr Pruisken viele Hintergründe aus dem Parlamentsbetrieb im Herzen der Demokratie von NRW.

Diese Austausche sind sehr bereichernd und der Perspektivwechsel spannend.

Hintergrund:
Die Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen (WJ NRW) sind ein Netzwerk junger Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren. Sie engagieren sich ehrenamtlich für wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Themen in ihrer Region und darüber hinaus. Ziel ist es, Verantwortung zu übernehmen, Zukunft aktiv mitzugestalten und den Austausch zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu fördern. In NRW gehören rund 2.700 Mitglieder in über 26 regionalen Kreisen zum Verband. Die Wirtschaftsjunioren NRW sind Teil der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) und damit auch Mitglied der weltweiten Junior Chamber International (JCI).