#NRWissenswert Nr. 32

11.07.2025

Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) ist ein beratendes Gremium der Europäischen Union mit Sitz in Brüssel. Er setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern von Regionen, Städten und Gemeinden aller Mitgliedstaaten zusammen. Auch Nordrhein-Westfalen entsendet Mitglieder in dieses Organ.

Ziel des Ausschusses ist es, die Interessen der regionalen und kommunalen Ebenen in die europäische Gesetzgebung einzubringen. Viele EU-Vorgaben betreffen Bereiche wie Verkehr, Bildung, Energie oder Umwelt – Themen, die unmittelbar vor Ort umgesetzt werden müssen. Der Ausschuss gibt daher Stellungnahmen zu Gesetzesvorschlägen ab und achtet darauf, dass das sogenannte Subsidiaritätsprinzip eingehalten wird. Entscheidungen sollen möglichst bürgernah und auf der richtigen Ebene getroffen werden.

Nordrhein-Westfalen engagiert sich aktiv im Ausschuss der Regionen, um Erfahrungen aus der Landes- und Kommunalpolitik Europas Politik mitzugestalten. So wird sichergestellt, dass regionale Besonderheiten und konkrete Herausforderungen vor Ort auch in Brüssel berücksichtigt werden.