NRW-Kulturministerin Ina Brandes MdL in Siegburg

21.08.2025
Beitrag

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Sascha Lienesch besuchte die Ministerin für Kultur und Wissenschaft NRW, Ina Brandes MdL, die Stadt Siegburg. Gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Harry Schulz sowie Vertreterinnen und Vertretern der CDU Siegburg führte ihr Weg zunächst in die Stadtbibliothek Siegburg und anschließend in das Stadtmuseum Siegburg.

Begleitet wurde die Ministerin unter anderem vom langjährigen Landtagsabgeordneten Michael Solf, dem Fraktionsvorsitzenden der CDU-Ratsfraktion Siegburg, Lars Nottelmann, dem Co-Vorsitzenden Jürgen Peter, der stellvertretenden Bürgermeisterin Susanne Haase-Mühlbauer sowie der stellvertretenden Vorsitzenden der Jungen Union Siegburg, Julia Solf.

Die stellvertretende Leiterin der Stadtbibliothek, Dipl.-Bibl. Stephanie Trommeschläger, und die Leiterin des Stadtmuseums, Dr. Gundula Caspary, stellten den Gästen ihre Einrichtungen vor und gaben interessante Einblicke in deren Arbeit. Besonders beeindruckt zeigte sich die Ministerin von der engen Verknüpfung von Kultur und Bildung, die durch das kombinierte Haus mit innenliegendem Durchgang zwischen Bibliothek und Museum entsteht.

Ein musikalisches Highlight rundete den Rundgang ab: Susanne Haase-Mühlbauer, Vorsitzende des Fördervereins „Engelbert-Humperdinck-Freunde“ und CDU-Ratsfrau, gab am Flügel von Engelbert Humperdinck ein kleines Privatkonzert und spielte zwei halbe Stücke des Komponisten.

Stadtbibliothek Siegburg – ausgezeichnete Bibliothek des Jahres 2025

Die Stadtbibliothek Siegburg ist weit mehr als ein Ort zum Ausleihen von Büchern. Sie versteht sich als moderner Lern- und Begegnungsort für Menschen aller Generationen. Mit innovativen Angeboten wie digitalen Services, vielfältigen Veranstaltungen und kreativen Bildungsprojekten leistet sie einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Teilhabe in der Region. Für dieses herausragende Engagement wurde die Bibliothek als „Bibliothek des Jahres 2025“ in der Kategorie kleinere Kommunen und Regionen ausgezeichnet – eine große Anerkennung für das gesamte Team.

Stadtmuseum Siegburg – Geschichte erleben

Das Stadtmuseum Siegburg macht die wechselvolle Geschichte der Stadt auf lebendige Weise erfahrbar. Die Dauerausstellung zeigt die Entwicklung Siegburgs von der mittelalterlichen Abtei bis in die Gegenwart, ergänzt durch regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen, Konzerte und Vorträge. Einen besonderen Schwerpunkt nimmt das Werk des in Siegburg geborenen Komponisten Engelbert Humperdinck ein. Mit seiner Verbindung aus historischer Forschung, anschaulichen Präsentationen und kulturellen Veranstaltungen ist das Museum ein zentraler Ort der Begegnung mit Geschichte und Kunst.