Eine herausragende Anerkennung für Siegburg: Die Stadtbibliothek wurde mit dem Titel „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen 2025“ ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand in den Räumen der Bibliothek statt und würdigte das außerordentliche Engagement des Teams für Bildung, Kultur und gesellschaftliche Teilhabe.
An der Veranstaltung nahmen neben Bürgerinnen und Bürgern auch zahlreiche Gäste aus Politik, Wissenschaft und Kultur teil, darunter die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Ina Brandes, Dr. Frank Mentrup, Präsident des Deutschen Bibliotheksverbands e. V., sowie Jacob Chammon, Geschäftsführer der Deutschen Telekom Stiftung.
Die Jury lobte insbesondere die moderne und offene Gestaltung der Bibliothek. Besonders hervorgehoben wurde zudem die enge Zusammenarbeit mit Kitas und Schulen sowie die vielfältigen Bildungsangebote in den MINT-Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
„Diese Ehrung belegt, dass engagierte Bildungsarbeit und innovative Konzepte eine unmittelbare Wirkung vor Ort entfalten. Die Stadtbibliothek Siegburg ist ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie kulturelle Institutionen Menschen zusammenführen und Wissen konkret erfahrbar machen können. Ich fühle mich wohl, wenn ich hier bin“, so Lienesch.
Die Auszeichnung wird gemeinsam vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. und der Deutschen Telekom Stiftung vergeben und ist mit 7.000 Euro dotiert. Mit ihrem breiten Angebot, dem offenen Zugang und der intensiven Vernetzung in der Stadtgesellschaft ist die Siegburger Bibliothek ein bundesweites Vorbild für moderne, lebendige und bürgernahe Bildungsarbeit.



Empfehlen Sie uns!