Besuch am Rhein-Sieg-Gymnasium Sankt Augustin: Schule mit Zukunft

15.05.2025
Beitrag

Beim Besuch des Rhein-Sieg-Gymnasiums in Sankt Augustin trafen sich NRW Schulministerin Dorothee Feller, NRW Landtagsabgeordneter Sascha Lienesch und Bürgermeister der Stadt Sankt Augustin Max Leitersdorf mit Vertretern der Elternschaft, Schülerschaft, Lehrkräfte und Schulaufsicht. Im Fokus standen der Schulneubau, der gelebte Schulalltag – und wie Digitalisierung, Kreativität und moderne Ausstattung zusammenwirken.

Sascha Lienesch MdL zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Schulgemeinschaft:
„Das Rhein-Sieg-Gymnasium (RSG) macht deutlich, was möglich ist, wenn moderne Bildung auf Kreativität trifft. Besonders das musikalische Profil, die 1:1-iPad-Ausstattung und die angepassten Lehrpläne zeigen: Hier wird Bildung aktiv gestaltet. Gerne besuche ich auch die Veranstaltungen, die von den Schülerinnen und Schülern auf die Beine gestellt werden. Die Shows sind wirklich sehr zu empfehlen.“

Auch Frau Ministerin Feller lobte die Innovationskraft der Schule und betonte, wie wichtig solche Schulbesuche seien, um Rückmeldungen aus der Praxis mitzunehmen.

Bürgermeister Max Leitersdorf würdigte das starke Zusammenspiel zwischen Stadt und Schule – vor allem mit Blick auf den Neubau, der derzeit im Entstehen ist.

Ein Highlight: Der Besuch einer Dalton-Klasse in der 3. Stunde – ein authentischer Einblick in den Schulalltag, der zeigte: Hier wird Zukunft gestaltet.
Das Dalton-Konzept fördert eigenverantwortliches Lernen durch individuelle Arbeitspläne und freie Zeiteinteilung.

Spannende Einblicke gab es auch im Robotik-Unterricht, wo mit einer selbst geschriebenen Programmierung ein Roboter gesteuert wurde, der Objekte selbstständig transportiert, nachdem er sie erkannt hat.

Zum Abschluss gab es eine Ausschnittsaufführung eines Musicals.

Herzlichen Dank an das Rhein-Sieg-Gymnasium für die Einladung und den informativen Einblick in die vielfältige Schulpraxis.