
Bild: Boubacker Sahnoun
Gesundheitsversorgung ist eine der zentralen Aufgaben unserer Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, regelmäßig im Gespräch mit den Einrichtungen vor Ort zu bleiben.
Beim Besuch im Helios Klinikum Siegburg tauschte sich der Landtagsabgeordnete Sascha Lienesch gemeinsam mit Jill Sommer, Geschäftsführerin des Helios Klinikums Bonn/Rhein-Sieg für die Standorte Bonn und Siegburg, über die aktuelle Situation in der Klinik aus. Ein Schwerpunkt des Austauschs lag auf dem aktuellen Umsetzungsstand der Krankenhausreform NRW und ihren konkreten Auswirkungen auf den Standort Siegburg. Dabei wurde deutlich, wie wichtig verlässliche Rahmenbedingungen und eine gute Zusammenarbeit zwischen Land und Kliniken sind, um die medizinische Versorgung auch künftig auf hohem Niveau sicherzustellen.
Darüber hinaus ging es um den Klinikalltag sowie die Ausbildungsangebote für junge Menschen in pflegerischen Berufen. Besonders spannend war der Einblick in die Arbeit der Teams, die tagtäglich mit großem Engagement für eine hochwertige Versorgung der Patientinnen und Patienten sorgen.
Im Anschluss an das Gespräch erhielt Sascha Lienesch bei einer kurzen Führung durch das Klinikum weitere Einblicke in die tägliche Arbeit der Teams vor Ort.
„Kliniken wie das Helios in Siegburg sind unverzichtbare Partner in der medizinischen Versorgung unserer Region. Ich bin dankbar für den offenen Austausch und die wichtigen Impulse, die ich heute mitnehmen konnte – insbesondere mit Blick auf die Umsetzung der Krankenhausreform“, betonte Lienesch.
Der enge Austausch mit den Gesundheitseinrichtungen in der Region bleibt auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil seiner Arbeit.
Empfehlen Sie uns!