Delegationsreise des Innenausschusses: Sascha Lienesch in Paris

02.05.2025
Beitrag

Im Rahmen einer Delegationsreise des Innenausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen war der CDU-Landtagsabgeordnete Sascha Lienesch in den vergangenen Tagen in der französischen Hauptstadt Paris unterwegs.

Mehrfach besuchte die Delegation die Deutsche Botschaft, wo sich Sascha Lienesch mit weiteren Mitgliedern des Ausschusses zur aktuellen sicherheitspolitischen Lage in Frankreich austauschte. Dabei erhielten sie erste Einblicke in den Aufbau der französischen Sicherheitsstrukturen. Interessant: In Frankreich existieren gleich vier verschiedene Polizeibehörden – die Nationalpolizei, die Präfektur, die Gendarmerie und die kommunale Stadtpolizei.

Im Mittelpunkt der Gespräche mit den französischen Sicherheitsbehörden standen Themen wie Terrorismusbekämpfung, Messergewalt und Kriminalitätsprävention. Besonders eindrucksvoll war das Treffen mit dem stellvertretenden Leiter der Pariser Stadtpolizei. Diese vereint Aufgaben, die in Deutschland sowohl bei der Polizei als auch beim Ordnungsamt liegen. Die Pariser Stadtpolizei zählt rund 3.200 Beamtinnen und Beamte. Bürgernähe wird großgeschrieben: Die Streifen finden hauptsächlich zu Fuß oder per Fahrrad statt.

Ein weiterer Programmpunkt war der Besuch der Assemblée nationale, der französischen Nationalversammlung. Dort kam es zu einem Austausch mit Abgeordneten über die innenpolitischen Herausforderungen beider Länder.

Nachdrücklich in Erinnerung bleiben werden Sascha Lienesch die Besuche der Gedenkstätten für die Terroranschläge auf die Redaktion des Satiremagazins Charlie Hebdo sowie auf den Konzertsaal Bataclan. Beide Anschläge fanden im November 2015 statt und jähren sich in diesem Jahr zum zehnten Mal.