Gespräch mit der Kreishandwerkerschaft

05.06.2025
Beitrag

Die Landtagsabgeordneten der CDU aus dem Rhein-Sieg-Kreis empfingen in dieser Woche Vertreter der Handwerkskammer Bonn/Rhein-Sieg im Landtag in Düsseldorf. In den Landtag gekommen waren Kreishandwerksmeister Thomas Radermacher, Hauptgeschäftsführer Oliver Krämer und Vorstandsmitglied Michael Christmann.

Diskutiert wurde zu zwei Themen: zum einem zu einem von den Handwerkskammern entwickelten Konzept „Freiwilliges handwerkliches Jahr“, welches ähnlich des „Freiwilligen sozialen Jahres“ Einblicke in Handwerksberufe für junge Menschen nach dem Schulabschluss bieten soll. Ziel ist die Gewinnung weiterer Auszubildender für die handwerklichen Beruf. Auch das Handwerk leidet unter dem Fachkräftemangel. Es ist auch im Handwerk schwierig Nachwuchskräfte zu rekrutieren.

Als zweites Thema sprachen die Abgeordneten mit den Kammervertretern über die steigende Belastung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern im Bereich der Beiträge zur Sozialversicherung. Immer weiter steigende Beiträge belasten die Betriebe sehr und führen zu höheren Verrechnungssätzen für die Endkunden. Einen Handwerker zu beauftragen wird für Kundinnen und Kunden immer schwieriger, weil die steigenden Sozialversicherungsbeiträge an die Endkunden weitergegeben werden müssten. Es handelt sich hier zwar um eine Problematik, die nur der Bund regeln kann, aber trotzdem wurde es ausführlich besprochen. Die Abgeordneten sagten zu, die Kolleginnen und Kollegen im Bundestag nochmals dazu zu sensibilisieren.