Prinzenpaar der Stadt Lohmar eroberte mit Gefolge den Närrischen Landtag

20.02.2025
Beitrag

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums in 2025 stellt der Ernte-Verein Donrath 1925 e.V. die diesjährigen Lohmarer Tollitäten: Mit Prinz Peter IV. und Prinzessin Inga I. hat die Stadt ein würdiges Prinzenpaar. Gemeinsam mit ihrem Gefolge eroberten sie nun den nordrhein-westfälischen Landtag.

„Es ist mir jedes Jahr wieder eine große Freude, eine Tollität aus einer der drei Städte in meinem Wahlkreis zum Närrischen Landtag einzuladen. Nach den vielen Begegnungen mit dem Prinzenpaar auf den verschiedenen Sitzungen in Lohmar, habe ich Prinz Peter IV. und seiner Prinzessin Inga I. mit ihrem Gefolge gestern das Hohe Haus gezeigt“, so der Abgeordnete Sascha Lienesch.

Das Programm beinhaltete zahlreiche Highlights: Nach der Besichtigung des Fraktionssaals konnten die Tollitäten ihren Sessionsorden an Ministerpräsident Hendrik Wüst überreichen und erhielten dafür seinen Orden. Anschließend trafen die Karnevalisten den CDU-Fraktionsvorsitzenden Thorsten Schick.

Weiter ging es mit dem Defilee auf der großen Bühne in der in den Farben des Landeswappens geschmückten Bürgerhalle. Hier wurde das Prinzenpaar mit seinem Gefolge vorgestellt und von Landtagspräsident André Kuper begrüßt. Sie erhielten von ihm auch den Orden des Landtags. Auch ein Foto hinter dem Rednerpult im Plenarsaal durfte natürlich nicht fehlen.

Lienesch hatte noch selbst für einen kleinen Imbiss mit Getränken gesorgt: „Auch bei der ausgelassenen Stimmung ist es mir wichtig, mit den Tollitäten aus meiner Heimat ins Gespräch zu kommen. Wir haben uns über die Kommunalpolitik in der Heimat, meine Arbeit als Abgeordneter und zu landespolitischen Themen wie der aktuellen Migrationsdebatte ausgetauscht."

Beim bunten Bühnenprogramm in der Bürgerhalle haben sie den Abend dann noch gemeinsam ausklingen lassen.